Am Nordportal des Gotthards
"Göschenen" schreibt auf seiner Website: Das kleine, idyllische Dorf Göschenen im Urner Oberland verzaubert alle mit seiner bewundernswert ursprünglichen Natur und lädt zum Verweilen und Geniessen ein.
Seit über 150 Jahren ist das Dorf aber auch geprägt durch den Gotthard-Verkehr und die Tunnelbaustellen. Als Nordportal des Bahntunnels, welches ab 1872 während zehn Jahren gebaut wurde und dann ein Jahrhundert später mit der Eröffnung des Autobahntunnels 1980. Aktuell wird die "zweite Röhre" gebaut und Göschenen ist erneut die Heimat für hunderte Tunnelbauer.
Führung durch das Infozentrum und das Dorf
Hier hören wir, wie das Bundesamt ASTRA den Tunnel baut und was das für die Region bedeutet. Wir lernen, was es für so ein Megaprojekt braucht und welche Menschen hinter den Bauarbeiten stehen.
Dank digitalen und virtuellen Angeboten sind wir ganz nah dabei und erleben die Grossbaustelle wie nie zuvor.
Nach dem Infozentrum werden wir durch das Dorf von Göschenen geführt. Hier erhalten wir einen Blick auf die Infrastruktur des ASTRA, sehen, wie die Grossmaschinen auf der Baustelle direkt auf der
anderen Talseite im Einsatz stehen und reisen aber auch zurück in die Vergangenheit, indem wir die alte Zollbrücke besichtigen und den Visierstollen aus der Zeit des Eisenbahntunnelbaus
durchqueren.
Start & Zmorgä auf der Göscheneralp
Bevor wir uns Göschenen und seine Projekte anschauen, stärken wir uns mit einem währschaften Zmorgä im Gasthaus Göscheneralp. In der Küche des kleinen, feinen Hotels in diesem wildromantischen Tal wird auf einheimische und frische Produkte Wert gelegt. Anschliessend bleibt noch etwas Zeit für einen Spaziergang auf der eindrücklichen Staumauer des Göscheneralpsees.
Wir freuen uns mit euch diese Orte im oberen Reusstal zu entdecken und auf einige gesellige Stunden im Kreise unserer Stuhlpächter und Schlüssel-Freunde.
Bitte bis zum 30. August anmelden!
Auch Schlüssel-Fan's, Bekannte, Verwandte, ehemalige (und neue) Stuhlpächter etc. sind herzlich willkommen!
Der Tagesausflug kostet wie immer CHF 66.60 pro Person (inkl. Busfahrt, Führungen, Verpflegung etc. /Inkasso vor Ort).
Den Rest offerieren Kathrin & Kari vom Schlüssel.
Grobprogramm
07.45 Uhr | Kaffee & Gipfeli im Schlüssel |
08.00 Uhr | Abfahrt mit dem Kleinbus |
09.00 Uhr | Zmorgä im Gasthaus Göscheneralp |
10.15 Uhr | Spaziergang beim Stausee |
12.00 Uhr | Besichtigung Infozentrum Göschenen |
14.00 Uhr | Imbiss in der Kantine |
+- 16.00 Uhr | freie Zeit in Göschenen & Rückfahrt (Option via Susten & Brünig) |
+- 18.30 Uhr | "Fiirabig-Bier" im Schlüssel |
"Not macht erfinderisch" - heisst es so oft!
Schon zu unserer Eröffnung im Mai 2015 hatten wir diese Idee, mit der Coronakrise war die Zeit reif um sie endlich umzusetzen.
"Kuh-Leasing" war gestern! Wir lancierten unseren "Stuhlpächter" im Landgasthof Schlüssel Alpnach.
Du kannst bei uns "deinen Stuhl pachten" und uns so über ein Jahr deine Verbundenheit zum Schlüssel zeigen.
Dein "Einjahres Stuhl" für CHF 333.-
Du erhältst dafür:
- deinen Stuhl im Schlüssel mit wunschgemässer Anschrift
- bei einer Tischreservation deinen Platz auf deinem Stuhl im Schlüssel
- einen Konsumationsgutschein über CHF 333.-
- als "Zins" eine Flasche "Huiswy" geschenkt
- an der Älplerchilbi & beim Schlüssel-Fäscht deinen Stuhl "auf sicher"
- auf Wunsch aus erster Hand stets aktuelle Infos & du gehörst zu unseren Stammgästen
So kannst du dich als "Stuhlpächter" registrieren - via 041 670 17 57 oder hier im Formular:
Kemmeribodenbad - was macht man hier richtig? Das wollten wir herausfinden.
Der altehrwürdige Landgasthof lockt seit 6 Generationen Gäste aus der ganzen Schweiz ins abgelegene Schangnau. Auf unserem 5. "Stuhlpächter-Uisflug" am 26. Oktober 2024 erfuhren wir persönlich was hinter der Erfolgsgeschichte steckt. Und wir besuchten im Entlebuch zwei weitere spannende KMU's - das Pasta-Unternehmen "Fidirulla" und die Geschenkboutique "würzig".
Ein Bus voll flotter Gäste war dabei und wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr!
"The Swiss Ski" & "Schafbuur-Schafmilchprodukte" ... beides kommt aus dem Entlebuch
Am Samstag, 9. September 2023 war es wieder soweit und wir luden unsere Stuhl-Pächter, Freunde & Stammgäste auf unseren 4. Pächter-Uisflug ein. Diesmal führte uns die Reise ins innovative Entlebuch. Wir konnten hellhörig erkunden, wieso die weltbesten Skis in Malters produziert werden und was die Bauern in Entlebuch dazu bewegte, von der Milchviehhaltung mit Kühen auf Schafe umzustellen. Natürlich hatten wir auch genug Zeit um zu plaudern, apérölen und um die herbstliche Entlebucher Landschaft zu bewundern.
Am 1. Oktober 2022 reisten wir mit unseren Stuhl-Pächtern nach Andermatt. Das THE CHEDI gewährte uns einen exklusiven Einblick in das 5-Sterne Luxushotel. Was anderen normalerweise vorenthalten bleibt, bekamen wir auf einer spannenden Führung zu sehen: Wir besichtigten die Wäscherei oder auch die Technikräume und bekamen faszinierende Maschinen zu Gesicht, deren Dimensionen uns staunen liessen.
Ein weiteres architektonisches Highlight war unser Besuch in der Andermatt Konzerthalle. 650 Sitzplätze, eine flexible Bühne mit Raum für ein 75-köpfiges Orchester, ein Innenausbau aus Holz mit modernster Kongresstechnik ausgerüstet und mit Autos befahrbar - dies nur einige der eindrücklichen Stichworte zu diesem Meisterwerk.